Aktuell
Die Rückrunde startete in der Rosenheimer Eishalle für die Steinhöringer Mannschaft schlecht, denn man verlor gleich das erste Spiel. Doch die nächsten 4 Spiele gewannen sie souverän und befanden sich plötzlich auf Platz 2. der Tabelle. Doch dann kam ein „Katastrophenspiel" das man mehr als deutlich verlor. Die Steinhöringer Schützen allerdings hatten nach „Ihrem Aussetzer" nichts mehr zu verlieren und spielten ab jetzt wieder überlegen ihre Spiele nach Hause. Vor dem letzten Spiel waren sie auf dem 3. Platz angekommen und mussten nur noch das letzte Spiel siegreich bestreiten und würden somit Gsprait in die Kreisliga begleiten. Die Nerven hielten und gegen Zellereith - Sendling ließen sie dann nicht mehr anbrennen und gewannen dieses Spiel überlegen mit 29:5 Punkten. Somit steigt die 1. Herrenmannschaft des TSV-Steinhöring erstmals im Sommer in die Kreisliga auf.
Somit stand am Ende fest, das sowohl Gsprait als Meister der A-Klasse aber auch der TSV Steinhöring als Dritter der A-Klasse in die nächstjährige Kreisliga aufgestiegen sind. Die Freude bei den befreundeten Nachbarvereinen war nun sehr groß und gemeinsam wird man im nächsten Jahr in der Kreisliga auf Punktejagd gehen.

Aber die „Stoanaringa Damen" konnten nach einem Spielaussetzer wieder voll motiviert angreifen und konnten fünf Spiele in Folge gewinnen. Jetzt waren die Damen im engen Klassement sogar Drittplatzierter und der Abstieg war in weiter Ferne. Nun verloren die Damen zwei Spiele ganz klar und waren wieder auf den 7. Platz zurückgefallen. Jetzt aber fingen sich die Damen wieder und gewannen wieder zwei Spiele gegen Eggstätt und gegen Eching, die zu diesem Zeitpunkt auf dem 3. Platz standen. Für den großen Steinhöringer Fanclub, angeführt vom 1. Vorsitzenden des Hauptvereins, Richard Guggenberger und den Abteilungsleitern der Stockschützen Günter Hartl und Toni Schweiger war nun klar, sollten die Steinhöringer das letzte Spiel gewinnen, könnte es tatsächlich noch zum Aufstieg reichen. Die Damen gewannen um die starke Schützin Marianne Schweiger deutlich gegen Peißenberg und wurden dann erst von den Fans darüber aufgeklärt, dass dies der Aufstieg war. Meister wurde Fischbachau, Haslangkreit Vizemeister und die Steinhöringer wurden 3. der Bayernliga und somit Aufsteiger in die 1. Bundesliga.
Die Damen konnten es anfangs gar nicht recht fassen, aber die mitgefahren Fans, unter ihnen auch die verletzte Spielerin Christa Paul, waren alle aus dem Häuschen. Der TSV Steinhöring spielt im Sommer 2015 in der 1. Bundesliga - Wahnsinn. Die Mannschaft trat in folgender Besetzung an: Deuschl Resi, Guggenberger Dana, Kobel Erni, Schweiger Marianne und Zingl Imelda.
Die Steinhöringer Stockschützinnen haben somit mit den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte geschafft und sind eindeutiges Aushängeschild der Steinhöringer Stockschützen und des TSV Steinhöring.
Gemeindepokal
Bereits nach den 4 Vorrunden konnte man einigen Mannschaften die Favoritenrollen zuschreiben, aber an diesem Tag zählte einfach nur die beste Tagesform. Ganz spannende Spiele standen auf der Tagesordnung und tatsächlich entschied oft erst der letzte Schuss über den Sieg. In der Endabrechnung waren die Mannschaften von Platz eins bis Platz vier nur um 2 Punkte getrennt und alle Mannschaften waren dieses Mal sehr eng beisammen. Durch ihre guten Leistungen konnte die Mannschaft Stopselclub Tulling den Pokal nach einigen Jahren Pause als Pokalsieger wieder in Händen halten.
Bei der Siegerehrung dankte der 1. Abteilungsleiter Günter Hartl allen 36 Mannschaften für die Teilnahme und allen Helfern, die zur erfolgreichen Durchführung dieses Turniers im Einsatz waren. Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Steinhöring, Alois Hofstetter, bedankte sich bei allen und war sehr angetan von den Leistungen der Mannschaften, aber auch vom rührigen Einsatz der Stockschützen, die hier in der Gemeinde mit dem Gemeindepokal eine tolle Veranstaltung heuer bereits zum 20. Mal durchgeführt haben.
Das Siegerfoto zeigt den 1. Bürgermeister Alois Hofstetter und die beiden Abteilungsleiter bei der Übergabe des Wanderpokals an die Siegermannschaft vom Stopselclub Tulling.
(von links: Abteilungsleiter der Stockschützen Günter Hartl, Resi Deuschl, 2. Abteilungsleiter Toni Schweiger, Bruno Hiebl, Hans Schreyer, Erwin Böck und der 1. Bürgermeister Alois Hofstetter)
Die weiteren Platzierungen:
Punktgleich 2. Sieger des Turniers wurden Schützenheil Steinhöring, das Bauunternehmen Edmund Ebenkofler wurde 3. Sieger einen Punkt vor der Mannschaft De`Schweigers. Die weitere Reihenfolge des Endturnieres war: 5. Fernsehtechnik Ebenkofler, 6. Hintsberger Stopselclub HSC, 7. De Pauli´s, 8. SG Tulling „Wabbler" und 9. Sieger die Mannschaft aus St. Christoph I
Endergebnis Gemeindepokal 2014
1. |
Stopselclub Tulling |
11 |
: |
5 |
2,324 |
|
Deuschl Resi, Böck Erwin, Hiebl Bruno und Schreyer Hans |
|
|||||
2. |
Schützenheil Steinhöring |
11 |
: |
5 |
1,557 |
|
Barthuber Christian, Barthuber Sepp, Finkbeiner Florian und Hieber Martin |
|
|||||
3. |
Bauunternehmen Ebenkofler |
10 |
: |
6 |
1,088 |
|
Ebenkofler Edmund, Ebenkofler Manfred, Müller Michael und Grundl Georg |
|
|||||
|
||||||
4. |
De`Schweigers |
9 |
: |
7 |
0,903 |
|
Schweiger Christina, Schweiger Michaela, Schweiger Marianne und Schweiger Toni |
|
|||||
5. |
Fernsehtechnik Ebenkofler |
8 |
: |
8 |
0,955 |
|
Ebenkofler Gerhard, Ebenkofler Florian, Huhn Alex und Kenjeresch Toni |
|
|||||
6. |
Hintsberger Stopselclub HSC |
7 |
: |
9 |
0,993 |
|
Kurz Peter, Meyer Hans, Meyer Ludwig und Stadler Sepp |
|
|||||
7. |
De Pauli´s |
7 |
: |
9 |
0,784 |
|
Paul Martina, Paul Hans jun., Paul Michi und Paul Hans sen. |
|
|||||
8. |
SG – Tulling „Wabbler“ |
6 |
: |
10 |
1,149 |
|
Auer Max, Auer Seraphin, Fürfanger Rupert und Posch Sepp |
|
|||||
9. |
St. Christoph I |
3 |
: |
13 |
0,322 |
|
Bichlmeier Sepp, Huber Thomas, Scheib Tobias und Wohlmuth Michael |
Kontakt
![]() |
1. Abteilungsleiter: |
![]() |
2. Abteilungsleiter: |
Hartl Günter Grottenweg 26 85643 Steinhöring |
Anton Schweiger von-Delling-Str. 10 85643 Steinhöring |
||
![]() |
Kassier: |
![]() ![]() |
Schriftführer: |
Marianne Schweiger von Delling-Str. 10 85643 Steinhöring |
Hans Huber Wöllingerstr. 23 85643 Steinhöring |
||
![]() |
Kassenprüfer: |
![]() |
|
Deuschl Resi Sensau 10 85643 Steinhöring |
Christa Paul Etzenberg 10 85643 Steinhöring |