Die ersten beiden Finalisten stehen fest

Beim Gemeindepokal der Steinhöringer Stockschützen, bei dem sich heuer wieder einmal 36 Mannschaften angemeldet haben, wurde nun die 1. Vorrunde von 4 Gruppen gespielt. Leider meinte es „Petrus“ heuer nicht so gut mit den Stockschützen und nach zwei Spielen kam so starker Regen auf, sodass das Turnier abgebrochen werden musste. Am Donnerstag konnte das Turnier fortgesetzt werden und es war spannend wie selten zuvor. Da sich nur zwei Mannschaften sicher für das Endturnier qualifizieren konnten, entwickelte sich bis zum Schluss ein ganz spannender Wettkampf um den 2. Qualifikationsplatz. Erst mit den letzten Schüssen klärte sich dann auf, wer denn im Finale stehen wird. Sieger wurde die Mannschaft vom Stopselclub Tulling mit 14:2 Punkten. Zwischen dem 2. Platziertem und dem 6. Platz war nur ein Punkt Unterschied. Somit sicher fürs Endturnier qualifizierte sich die Mannschaft Dutschovenbande. Den 3. Platz konnten sich die Nightmare Stockler punktgleich mit drei weiteren Mannschaften sichern.

Ergebnisse 1. Vorrunde Gemeindepokal 2018

1.Stopselclub Tulling14:2 + 44 
Böck Erwin, Hiebl Bruno, Posch Sepp und Schreyer Hans
2.Dutschovenbande11:5+ 36
Eschenbecher Jürgen, Franke Thomas, Pion Oliver und Schneider Thomas
      
3.Nightmarestockler10:6+ 22
Ring Doreen, Guggenberger Richard, Lange Andreas, Sandkohl Tom und Vogt Stefan
      
4.Catering Ebenkofler10:6+ 20
Ebenkofler Florian, Michael und Manfred und Kraißer Thomas
5.Tischtennis TSV Steinhöring10:6+ 15
Daberger Max, Leisner Thomas, Payer Tomas und Hilger Hans
6.St. Christoph I10:6+ 2
Esposito Toni, Huber Thomas, Riedl Gerhard und Eibl Hans
7.Steinhöringer Werkstätten5:11    – 11
Guggemos Florian, Mayerhofer Sepp, Roth Jörg und Zettler Peter
8.Aktive Trachtler I2:14– 62
Treml Johanna, Treml Maria, Treml Johannes und Treml Rupert
9.Aktive Trachtler II0:16– 66
Treml Helena, Wallner Magdalena, Kurz Florian und Wagner Georg

Abteilung Stockschützen
Schweiger Anton

Nun geht´s endlich wieder los –Super Beteiligung bei den Steinhöringer Stockschützen

Bei den Stockschützen des TSV-Steinhöring fand heute die Zuteilung zum Höhepunkt der Saison, dem Gemeindepokal, statt. 36  Mannschaften, also vier komplett besetzte Turnierabende, bestehend aus Steinhöringer Firmen, Vereinen und Gruppierungen haben sich für das Traditionsturnier angemeldet, welches heuer bereits zum 29. Mal stattfindet. Die Pokalübergabe des gestifteten Wanderpokals, den unsere 1. Bürgermeisterin Martina Lietsch an den Sieger überreichen wird, findet am 25.07.2025 nach Abschluss des Endturnieres statt. Bei den vier Vorrundenturnieren kommen jeweils nur die besten zwei Mannschaften, sowie der beste 3. Platzierte aller Gruppen mit 9 Mannschaften ins Endspiel. Bei der Zuteilung ergaben sich folgende Gruppeneinteilungen – jeweils Meldung um 18.30 Uhr und Beginn um 19.00 Uhr:

  • Termin, Montag 07.07.2025 – 9 Mannschaften

St. Christoph I, „Dutschovenbande“, Steinhöringer Werkstätten, aktive Trachtler I, aktive Trachtler II, Catering Ebenkofler, Tischtennis Steinhöring, Nightmarestockler und Stopselclub Tulling

  • Termin, Freitag 11.07.2025 – 9 Mannschaften

„V – Team“, St. Christoph II, „Stockenten“, Die Nachbarn, KC – Steinhöring, Montagsschützen, Etzenberg Damen, Etzenberger und „De Poimooser“

  • Termin, Dienstag 15.07.2025 – 9 Mannschaften

Burschenverein Obersdorf, St. Christoph – BV, HSC, Hehnerhäusl I, Hehnerhäusl II, Moarschaft Hinterbrühl/Stoanaring, FSC I, Seeschützen Gsprait und Teams EVS

  • Termin, Freitag 18.07.2025 –  9 Mannschaften

Gemeinderat Steinhöring, TSV Steinhöring Fußball I, FSC III, Tannenberger, Etzenberg Herren, FSC II, TSV Steinhöring Fußball II, TC – Steinhöring  und FFW Steinhöring

Die Stockschützenabteilung bedankt sich bei allen Firmen, Vereinen und Gruppierungen, dass sie sich so zahlreich an diesem Turnier beteiligen und wünscht allen Teilnehmern aber auch den hoffentlich zahlreichen Zuschauern schönes Wetter und tolle Wettkämpfe. Für beste Verpflegung mit „Speis und Trank“ sorgt natürlich die Stockschützenabteilung in bewährter Manier. Wir als kleiner Stockschützenverein sind wirklich „Super“ – stolz, gemeinsam mit allen Teilnehmern ein so großes Turnier ausrichten zu dürfen.

Mit sportlichen Grüßen

Toni Schweiger
TSV-Steinhöring e.V.
Abteilung Stockschützen

Kabarett powered by TSV Steinhöring – VIVA VOCE – DITO!

VIVA VOCE in der Stadthalle in Grafing

Tickets gibt es direkt bei reservix: HIER

DITO!:

Kenne ich! Geht mir genauso! Ist mir auch schon passiert! 

Verliebtheit, Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Trübsinn oder die unvermeidbaren Fallstricke des Alltags verbinden alle Menschen. Das geht den A‐cappella Großmeistern von VIVA VOCE natürlich ganz genauso.

Denn in mehr als 25 Jahren auf den Bühnen der Welt haben David Lugert, Basti Hupfer, Heiko Benjes und Andreas Kuch mit ihrem Publikum gemeinsam viel erlebt. DITO!  Nach dem riesigen Erfolg der Glücksbringer‐Tournee kommen die 4 Sänger mit einer neuen Show: DITO!

Darin besingen sie, was die Menschen verbindet: kleine Peinlichkeiten, zum Beispiel, die uns allen schon passiert sind. Und die sich doch einen Moment lang anfühlen wie das Ende der Welt und die Grundlage für nächtelanges Grübeln sind.

VIVA VOCE bringt in dieser Show außerdem in einem ihrer berühmten Medleys die ganz großen Hits der A cappella‐Welt mit.

Solidarisch helfen die hochklassigen Sänger natürlich auch bei den unerwarteten Herausforderungen eines jeden Konzerts: Klatscht man jetzt korrekterweise auf die 1 und die 3 oder auf die 2 und die 4 bei einem Song mit?

DITO! – das bedeutet auch, mit schwereren Gefühlen und Entscheidungen nicht alleine zu sein.

Der warme Bass von Heiko Benjes macht auch Melancholie und Sehnsucht erträglich. David Lugerts Tenor bringt Popsongs genauso zum Schweben wie klassische Melodien. Basti Hupfer als stimmbegnadeter Bühnenkomödiant

garantiert Humor und Leichtigkeit, Andi Kuch als lebendes Schlagzeug immer den richtigen Takt.

Die perfekten Zutaten für Standing Ovations und ein begeistertes Publikum.

Lassen Sie sich einen Abend lang in den Arm nehmen von den unvergleichlichen Stimmen von VIVA VOCE. Präzise, brillant und immer mit einem kleinen Augenzwinkern garantieren die 4 Jungs einen Abend, der noch lange im Herzen des Publikums nachhallen wird.

Und die Zuhörerinnen und Zuhörer vielleicht ein bisschen mutiger, ein bisschen heiterer und ein bisschen freundlicher in die Welt zurückschickt.

Denn jetzt wissen sie ja: den anderen geht es ganz genauso! DITO!

Kabarett powered by TSV Steinhöring – Rolf Miller in der Badria-Halle in Wasserburg

Mit einer ordentlichen Prise Humor möchte der TSV Steinhöring auch im gesellschaftlich-kulturellen Bereich etwas bieten. Deshalb präsentiert der Verein am Freitag, 28. März 2025 den Kabarettisten Rolf Miller in der Badria Halle in Wasserburg. Der Kartenvorverkauf ist gestartet

Steinhöring/Wasserburg – Mit WENN NICHT WANN DANN JETZT“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Dieses Kunstwerk ist zu sehen am Freitag, 28. März, in der Badria-Halle in Wasserburg.
Organisiert wird das Event vom TSV Steinhöring. Die Verantwortlichen wollen neue Wege gehen, um als Verein über den sportlichen Tellerrand hinauszublicken und auch im gesellschaftlich-kulturellen Bereich ein Angebot anbieten.
„Mit dem Event wollen wir einen kulturellen Vorgeschmack auf unser 75-jähriges Vereinsjubiläum im nächsten Jahr geben“, sagt Fußball-Abteilungsleiter Bertram Sprenger.
Rolf Millers Figur ist stur wie ein Sack Zement – was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist. „Er merkt’s einfach nicht“, würde man im echten Leben sagen.
Zum Glück bleibt dieses gemeingefährliche Vehikel auf einer Bühne. „Konträrfaszination“, sagte einst Roger Willemsen dazu: Der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen.
Miller gelingt aber der „schmale Spagat“, wie er es falsch nennen würde; das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spiegelnd unser eigenes Versagen andererseits, darzustellen; zum Glück mit seinen Registern der kaum überhöhten Satire, mit eben genau der Leichtigkeit, die wir von ihm kennen – und deshalb gar nicht gleich bemerken, wie er den Elefanten zumindest betäubt

Kartenvorverkauf

Das Kabarett-Programm von Rolf Miller wird vom TSV Steinhöring organisiert. Karten für die Veranstaltung gibt es im Internet unter www.reservix.de.