Fußballkindergarten

Fußballkindergarten für Kinder ab drei Jahren

Freitag ist Fußballkindergarten-Tag beim TSV Steinhöring. Dann herrscht ein wunderbares Gewusel auf der Sportanlage am Bachkramerweg. Beim Fußballkindergarten geht es nicht darum, dass das Runde unbedingt ins Eckige muss und noch weniger darum, zu gewinnen oder zu verlieren. Die Kinder sollen mit viel Freude und Leichtigkeit erste positive Erfahrungen an der gemeinsamen Bewegung kennen lernen.

Der Fußballkindergarten des TSV wird in Kooperation mit der Münchner Fußballschule angeboten und ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Erfahrene Trainer der Münchner Fußballschule bieten mit Bewegungsspielen, Geschicklichkeitsübungen und spielerischen Koordinationsübungen eine sportliche Grundlagenausbildung. Die Kinder sollen Spaß haben und vor kleine Herausforderungen gestellt werden, die sie lernen, spielerisch zu überwinden, um so erste sportliche Erfolge für sich zu verbuchen – und das mit neuen Freunden.

Wer sich für den Fußballkindergarten interessiert, ist herzlich eingeladen, zu einem kostenlosen Schnuppertraining vorbeizukommen. Der Kindergarten findet immer freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr auf der Sportanlage am Bachkramer Weg 14 statt. Also, einfach einmal vorbeikommen

Etzenberger Herren haben wieder zugeschlagen Sieger des Steinhöringer Gemeindepokalturniers

Bei den Stockschützen des TSV – Steinhöring fand nun das Endturnier des Gemeindepokals statt. Insgesamt 32 Mannschaften waren am Start und wirklich nur die besten 9 Moarschaften bestritten das Endturnier. Bei Anfangs guten Wetterbedingungen konnte das Turnier gestartet werden. Leider ging es nicht ohne Regenunterbrechung, aber dem Turnierverlauf schadete dies nicht im Geringsten. Die anschließende Siegerehrung fand durch den Sportwart der Stockschützen Toni Schweiger statt und mit der Überreichung des Wanderpokals konnte somit dieses Großturnier wieder einmal überaus erfolgreich abgeschlossen werden.

Bereits nach den 4 Vorrunden konnte man einigen Mannschaften die Favoritenrollen zuschreiben, aber an diesem Tag zählte einfach nur die beste Tagesform. Ganz spannende Spiele standen auf der Tagesordnung und tatsächlich entschied oft erst der letzte Schuss über Sieg oder Niederlage. In der Endabrechnung waren die Teams von Platz eins bis Platz sechs nur um 3 Punkte getrennt und die Mannschaften waren dieses Mal sehr eng beisammen. Der Sieger und der Zweitplatzierte waren punktgleich und nur die Stockdifferenz entscheid über den Sieg. Durch ihre sehr guten Leistungen konnte die Mannschaft Etzenberger Herren den Pokal bereits zum dritten Mal in Händen halten – jetzt verbleibt er also in Etzenberg und ein neuer Wanderpokal soll nun ausgespielt werden.

Bei der Siegerehrung dankte der Sportwart Toni Schweiger, der Abteilungsleiter Hans Paul jun. war selber aktiv im Endturnier dabei, allen 32 Mannschaften für die Teilnahme und allen Helfern, die zur erfolgreichen Durchführung dieses Turniers im Einsatz waren. Leider konnte die 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Steinhöring, Martina Lietsch, terminbedingt nicht teilnehmen bedankte sich aber vorab bei allen und war sehr angetan von den Leistungen der Mannschaften, aber auch vom tollen Einsatz der Stockschützen. Mit dem Gemeindepokal wurde eine tolle Veranstaltung heuer bereits zum 27. Mal durchgeführt, „welche mittlerweile einfach zum Gemeindeleben in Steinhöring dazugehört“. Das Siegerfoto zeigt den Sportwart der Steinhöringer Stockschützen bei der Übergabe des Wanderpokals an den Sieger der Etzenberger Herren.

 (von links: Sportwart Toni Schweiger,  Gerhard Wippl, Michael Paul, Hans Paul sen. und
Andreas Grundner von den Etzenberger Herren)

Die weiteren Platzierungen:
2. Sieger des Turniers wurde das Team Bauunternehmen Ebenkofler, der Stopselclub Tulling wurde  3. punktgleich mit dem 4. Sieger – „die Nachbarn“, 5. Hintsberger Stopselclub, 6. „Nightmarestockler“,  7. Burschenverein Oberndorf, 8. „V-Team“ und 9. die Mannschaft von St. Christoph III

  Endergebnis Gemeindepokal 2023

1.Etzenberger Herren12 :  4+ 32
Grundner Andreas, Paul Hans sen., Paul Michael und Wippl Gerhard
2.Bauunternehmen Ebenkofler12 :  4+ 20
Ebenkofler Florian, Ebenkofler Manfred, Ebenkofler Michael und Grundl Georg
3.Stopselclub Tulling10 :  6+ 13
Posch Monika, Lipp Helmut, Posch Sepp und Schreyer Hans
      
4.„Nachbarn“10 :  6+ 9
Bachleitner Martin, Daberger Sepp, Frankl Michi und Neumeier Christian
5.Hintsberger Stopselclub  9 :  7+ 4
Meyer Hans, Meyer Ludwig, Paul Hans jun. und Stadler Sepp
6.„Nightmarestockler“  9 :  714
Ring Doreen, Guggenberger Richard, Sandkohl Thomas und Vogt Stefan
7.Burschenverein Oberndorf  6 :1011
Brummer Max, Gassner Sebastian, Tauschhuber Florian und Wisneth Michael
8.”V – Team”  2 :1418
Barthuber Katja, Guggenberger Dana, Müller Micha und Hartl Günter
9.St. Christoph III  2 :1435
Eibl Hans, Esposito Toni, Krems Gerhard und Seisenberger Stefan
Mannschaftsfoto aller Teilnehmer beim Endturnier des Steinhöringer Gemeindepokalturniers 2023

Gemeindepokal 2023: Alle Finalisten stehen nun fest

Beim 4. Wettkampftag des Steinhöringer Gemeindepokals wurde nun die letzte Vorrunde ausgetragen. Ziemlich früh setzten sich bereits einige  Mannschaften, Etzenberger Herren, Gemeinderat Steinhöring, „Die Nachbarn“ und der Burschenverein Oberndorf I etwas vom Feld ab und führten die Zwischenauswertung an.  Dann musste leider für 15 Minuten wegen Regen unterbrochen werden aber die anderen Mannschaften gaben nicht auf und es wurde bei jedem Spiel bis zum letzten Schuss gekämpft. Das Team der Etzenberger Herren setzte sich letztendlich mit 16:0 Punkten souverän durch und belegte den 1. Platz.

Den zweiten Platz sicherte sich mit 12:4 Punkten die Mannschaft „die Nachbarn“, punktgleich mit den Schützen vom Burschenverein Oberndorf I, die den 3. Platz belegten. Alle 3 Mannschaften stehen somit im großen Finale. Denkbar knapp gescheitert ist der Gemeinderat Steinhöring, dem im Endspurt leider „etwas die Kraft“ ausging.

Ergebnisse 4. Vorrunde Gemeindepokal 2023

1.Etzenberger Herren16:0+ 56
Eichner Sepp, Grundner Anderl, Paul Hans sen. und Paul Michael
2.„Die Nachbarn“12:4+ 61
Bachleitner Martin, Daberger Sepp, Frankl Michael und Neumeier Christian
3.Burschenverein Oberndorf I12:4+ 31
Brummer Max, Gassner Sebastian, Tauschhuber Florian und Wisneth Michael
      
4.Gemeinderat Steinhöring10:6+ 3
Seehuber Emmeran, Slowaczek Willi, Stabernak Max und Wohlmuth Hans
5.FSC II6:103
Leese Paul, Pichler Hans, Sander Maik und Thanhofer Thomas
6.Wanderfreunde Steinhöring6:1011
Thaler Andrea, Hoß Jürgen, Teschner Kurt, Thaler Thomas
7.Steinhöringer Trachtler I4:1242
Raig Johanna, Treml Helena, Treml Rupert und Wagner Georg
8.Burschenverein Oberndorf II4:1242
Lederhuber Alex, Neumeier Michael, Volkmann David und Weber Georg
9.Steinhöringer Trachtler II 2:1455
Stadler Maria, Wallner Magdalena, Stadler Seppi, Treml Johannes

Somit heißen zum Endturnier, welches am 28.07.2023 stattfindet, die 9 Finalisten:

Stopselclub Tulling, V-Team, Bauunternehmen Ebenkofler, die „Nightmarestockler“, Hintsberger Stopselclub, St. Christoph III, Etzenberger Herren, „Die Nachbarn und Burschenverein Oberndorf I.

Abteilung Stockschützen
Schweiger Anton

Gemeindepokal 2023: Wieder 2 Finalisten gefunden

Beim diesmaligen Wettkampftag des Steinhöringer Gemeindepokals, wurde nun die 3. Vorrunde von 4 Gruppen gespielt. Bei idealem Wetter konnte das Turnier zu Ende gespielt werden. Das favorisierte Team vom Hintsberger Stopselclub, konnte sich vom restlichen Feld schnell etwas distanzieren. Mit „lupenreiner Weste“, also   14:0 Punkten, musste das Team keinen Punkt abgeben. Auch der 2. Platz ging mit insgesamt 10:4 Punkten an das Team St. Christoph III, welches somit ebenfalls beim Endturnier dabei ist. Nicht ganz gereicht hat es für das Team „De Geldigen“ von der Sparkasse, die aber mit 8:6 Punkten den guten 3. Platz belegten. Bei den anderen Platzierungen ging es seht eng zu, einmal waren zwei und dann sogar 3 Mannschaften punktgleich. Am Freitag steigt nun also die letzte Vorrunde, so dass am Endturnier am 28.07.2023 wieder 9 Mannschaften um den begehrten Titel des Gemeindepokal-Siegers wetteifern können.

Ergebnisse 3. Vorrunde Gemeindepokal 2023

1.Hintsberger Stopselclub14:0+ 47
Meyer Hans, Meyer Ludwig, Paul Johannes und Stadler Sepp
2.St. Christoph III10:4+ 16
Eibl Hans, Esposito Toni, Krems Gerhard und Seisenberger Stefan
      
3.„De  Geldigen“ – Sparkasse8:6+ 22
Kaltner Conny, Forjan Robert, Plank Georg und Schweiger Toni
4.TC Steinhöring6:8+ 4
Windstetter Sabrina, Bachleitner Tobias, Haworth David, Schellhammer Phillip, Windstetter Thomas und Windstetter Werner
5.Metzgerei Rieck6:8-9
Rieck Heinke, Rieck Michael, Rieck Michael sen. und Urban Ludwig
6.TSV Steinhöring Fußball I4:10-17
Klümper Leon, Kufer Christoph, Lang Leo und Sprenger Andreas
7.KC Steinhöring4:10-31
Kiefl Edith, Ebenkofler Christian, Feuchtner Norbert, Kallweit Christian und Khamis Mohamed
8.Etzenberger Damen4:10-32
Grundner Christina, Hanke Veri, Paul Christa, Paul Lilli und Schießl Andrea

Somit heißen die bisherigen 6 Finalisten:

Stopselclub Tulling, V-Team, Bauunternehmen Ebenkofler, die „Nightmarestockler“ und nun die Mannschaften des Hintsberger Stopselclubs und St. Christoph III.

Abteilung Stockschützen
Schweiger Anton

Gemeindepokal 2023: Die nächsten Plätze im Finale sind vergeben

Beim Steinhöringer Gemeindepokal wurde nun die 2. Vorrunde von 4 Gruppen gespielt. Von Beginn an entwickelten sich spannende Zweikämpfe, obwohl aufgrund von Krankheitsausfällen zwei Mannschaften nicht teilnehmen konnten. Die Mannschaft Bauunternehmen Ebenkofler setzte sich mit 10:0 Punkten souverän an die Spitze und nur zwei Punkte dahinter die „Nightmarestockler“ . Beide Mannschaften sind nun sicher bereits im Finale am 28. Juli mit dabei. 3. wurde die Mannschaft von St. Christoph II vor dem FSC Ebersberg I. Ganz begeistert waren vier junge Fußballer des TSV Steinhöring bei ihrer Premiere und hatten ebenso wie die Mannschaft Tischtennis, jede Menge Spaß beim durchgeführten Turnier.

Ergebnisse 2. Vorrunde Gemeindepokal 2023

1.Bauunternehmen Ebenkofler10:0+ 35
Ebenkofler Florian, Ebenkofler Manfred, Grundl Georg und Greißl Franz
2.„Nightmarestockler“8:2+ 10
Guggenberger Dana und Richard, Sandkohl Thomas und Vogt Stefan
3.St. Christoph II6:4+ 3
Bichlmaier Sepp, Lettl August, Riedl Gerhard und Wohlmuth Manfred
4.FSC I4:62
Huber Robert, Lemke Heiko, Sanktjohanser Christian und Sanktjohanser Thomas
5.TSV Steinhöring Fußball II2:819
Asböck Killian, Lang Sebastian, Redl Benedikt und Stadler Simon
6.TT – TSV Steinhöring0:1025
Leisner Gerhard, Leisner Thomas, Payer Thomas und Schiessl Peter
7.Stüberl – TeamKonnten leider verletzungsbedingt nicht teilnehmen
8.FFW Tulling

Abteilung Stockschützen
Schweiger Anton