Souverän den A-Klassenmeistertitel nach Steinhöring geholt

Die 2. Herrenmannschaft spielte in der Rückrunde in Schechen und war in der Vorrunde in Bad Feilnbach schon gut unterwegs. Mit 13:3 Punkten hatte man einen kleinen Vorsprung vor dem 2. Platzierten vom ESC Waldheim I (11:5 Punkte) und dem ESC Haberer Aßling mit 10:6 Punkten. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen und wollte nach dem Aufstieg im letzten Jahr von der B-Klasse in die A-Klasse unbedingt gleich weiter in die Kreisliga aufsteigen.

In der Rückrunde reiste die Mannschaft nach Schechen, wo in der Halle auf Pflasterbelag gespielt wurde. Leider waren gleich die ersten Schüsse etwas unkonzentriert und so fand die Mannschaft nicht zu ihrem gewohnten Spiel. Das erste Spiel konnte man noch gewinnen, doch bereits das 2. Spiel verloren die „Steinhöringer“ und brachten sich daher gleich wieder in Zugzwang. Im 3. Spiel kam es zum Aufeinandertreffen mit dem nun 2. Platzierten aus Aßling und die Moarschaft um den Kapitän Hans Engl konnte das Spiel mühsam nach Hause schaukeln. Wer jetzt glaubte, dass es nun besser werden würde, sah sich getäuscht und die Mannschaft verlor das vierte Spiel und der Vorsprung war auf einen einzigen Punkt zusammengeschmolzen. Jetzt kam der Spielaussetzer gerade zum richtigen Zeitpunkt und sofort danach ging die Mannschaft mit mehr Elan in die weiteren Spiele und musste bis zum Schluss kein einziges Spiel mehr abgeben.

Im Endklassement hatte die Mannschaft 25:7 Punkte und steigt daher wirklich klar und souverän als Meister in die Kreisliga auf. Zweiter und ebenfalls aufgestiegen ist die Mannschaft vom ESC Haberer Aßling mit 20:12 Punkten vor der punktgleichen Vertretung von Waldheim, die aufgrund der schlechteren Stocknote nicht aufgestiegen sind.

Dieser Erfolg freut die Abteilung sehr, denn die Mannschaft konnte zeigen was in ihr steckt und die ganzen Mitglieder freuen sich schon auf die jetzt noch ausstehende Aufstiegsfeier.

Abteilung Stockschützen
Schweiger Anton

Gemeindepokal 2019: Alle Finalisten stehen nun fest

Beim 4. Wettkampftag des Steinhöringer Gemeindepokals wurde nun die letzte Vorrunde ausgetragen. Ziemlich früh setzten sich bereits einige  Mannschaften, Stüberl Team I, „De Schweiger´s, FFW Steinhöring II, Trachtler II und St. Christoph III etwas vom Feld ab und führten die Zwischenauswertung an.  Aber die anderen Mannschaften gaben nicht auf und es wurde bei jedem Spiel bis zum letzten Schuss gekämpft. Das Team der FFW Steinhöring II setzte sich letztendlich mit 15:1 Punkten souverän durch und belegte den 1. Platz.

Den zweiten Platz sicherte sich mit 14:2 Punkten die Mannschaft „De Schweiger´s. Beide stehen also sicher im Finale am 26.07.2019. Drittplatzierter wurde die Mannschaft aus St. Christoph mit wirklich guten 12:4 Punkten, hatte allerdings das Nachsehen gegen den bisher besten Drittplatzierten vom HSC Hintsberg. Blickfang und die lustigste Truppe waren aber sicher die Mädels „Die bitterbösen Biester, die jeden Punkt frenetisch feierten und zum Schluss jubelnd Ihren Preis entgegennahmen, denn sie wurden in dieser Runde mit dem 8.Platz belohnt.

„Gemeindepokal 2019: Alle Finalisten stehen nun fest“ weiterlesen

Und wieder stehen 2 weitere Finalisten fürs Endturnier fest

Beim 3. Wettkampftag des Steinhöringer Gemeindepokals, wurde nun die vorletzte Vorrunde von vier Gruppen gespielt. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen konnte gespielt werden und es entwickelten sich durchwegs spannende und interessante Zweikämpfe. Die beiden Erstplatzierten Mannschaften haben sich hierbei direkt für das Endturnier am 26.07.2019 qualifiziert.

Bei dieser Gruppe ging es auch wieder eng her, auch wenn sich der Titelverteidiger etwas vom Feld absetzen konnte. Mit 14:2 Punkten wurde Etzenberg der Sieger des Turniers. Der 2. und 3. Platz waren punktgleich, hier entscheid die Stocknote für „De Nightmare Stockler“. Dritter wurde der Stopselclub Hintsberg und ist somit bester Dritter aller bisherigen Vorrunden-Mannschaften mit der besten Stocknote Wiederum nur einen Punkt dahinter belegten „De Geldigen von der Sparkasse Steinhöring überraschend den vierten Platz.

„Und wieder stehen 2 weitere Finalisten fürs Endturnier fest“ weiterlesen

Die nächsten Plätz im Finale sind vergeben

Beim Steinhöringer Gemeindepokal wurde nun die 2. Vorrunde von 4 Gruppen gespielt. Hoffentlich hält das Wetter“ sagte der Abteilungsleiter Günter Hartl und trotz aller Wetterprognosen hielt das Wetter.Erst mit den letzten Schüssen fielen dieendgültigen Entscheidungen über die Finalplätze. „Nur ein m Unterschied zwischen dem ersten und dem 4. Platzierten, also war bei der Siegerehrung Spannung angesagt. Sieger wurde die Mannschaft des „Grottenweg“ mit 12:4 Punkten und waren selber überrascht dass es zum 1. Platz gereicht hatte.Der zweite, dritte und vierte Sieger waren punktgleich mit 11:5 Punkten, hier entschied dann die Stocknote.Sicher im Finale ist als 2. Platzierter die Mannschaft „De Nachbarn“. Dritter und derzeit bester 3. aller Mannschaften ist die Moarschaft Baufirma Ebenkofler. Den undankbaren 4. Platz belegte mit der schwächeren Stocknote die Mannschaft „Brummo der Bär“.

„Die nächsten Plätz im Finale sind vergeben“ weiterlesen

Die ersten beiden Finalisten stehen fest

Beim Gemeindepokal der Steinhöringer Stockschützen, bei dem sich heuer sagenhafte 36 Mannschaften angemeldet haben, wurde nun die 1. Vorrunde von 4 Gruppen gespielt. Vormittag regnete es noch, aber dann hatte Petrus ein Einsehen und bei guten Wetterbedingungen  konnte das Turnier gespielt werden. Es folgte ein sehr gelungener Start des 25. Steinhöringer Gemeindepokal – Turniers. Da sich nur zwei Mannschaften sicher für das Endturnier qualifizieren konnten, entwickelte sich ein spannender Wettkampf um die Plätze. Erst mit den letzten Schüssen klärte sich dann endgültig auf, wer denn im Finale stehen wird. Sieger wurde die Mannschaft vom Tullinger Stopselclub, mit nur einem verlorenen Spiel. Aber punktgleich, nur mit der etwas schwächeren Stocknote, wurde die Mannschaft des V-Teams. Beide Mannschaften sind somit für das Endturnier am 26.07.2019 sicher qualifiziert. Dritter wurde die Mannschaft vom Gartenbauverein mit nur 5 Minuspunkten und sie machen sich nun noch Hoffnungen auf die Endspielteilnahme, da der beste Gruppendritte aller Vorrundenspiele ebenfalls ins Finale kommt.

„Die ersten beiden Finalisten stehen fest“ weiterlesen