NEUES TRAININGSANGEBOT FÜR JUGENDLICHE

Der TSV Steinhöring bietet seit dem 20.04. für die Mädchen und Jungen in den Jugendmannschaften ein verbessertes Trainingsangebot durch die Zusammenarbeit mit der Münchner Fußballschule.

Erfahrene Fußballlehrer werden die bisherigen Trainer im Training unterstützen und das Training mitgestalten.

Dabei wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass, entsprechend dem individuellen Leistungsvermögen jedes einzelnen Kindes, eine kontinuierlichen Verbesserung der spielerischen Fähigkeiten angestrebt wird.

Dieses Angebot richtet sich zunächst an die Mannschaften von den G – bis zu den D-Junioren.

Zusätzlich findet jeweils am Donnerstag um 16 Uhr, ein Fußballkindergarten für 4-5 jährige Kinder aus Steinhöring und den umliegenden Orten angeboten.

Die zusätzlichen Kosten für die Trainer der Fußballschule können aktuell ohne Erhöhung der Mitgliedsbeiträge angeboten werden, da sich für die Finanzierung einige Sponsoren gefunden haben.

Besonders freuen wir uns über die die Firma AUER BAUZENTRUM als Hauptsponsor.

Weitere Sponsoren sind die Firma R-S Gmbh und Bergmeister Leuchten

Weitere Sponsoren sind herzlich willkommen.

Schiedsrichter gesucht!

Der TSV Steinhöring unterstützt Jugendliche ab 14 Jahren, die Interesse daran haben sich als Schiedsrichter ausbilden zu lassen.

Neben der verantwortungsvollen sportlichen Betätigung, eine gute Möglichkeit sein Taschengeld deutlich aufzubessern.

Interessenten melden sich bitte bei Fußballabteilung des TSV  

Boxen: geänderte Trainingszeiten

Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen das ab dem 06.03.2023 das Boxen in der Raiffeisen-Lagerhalle am Bahnhof in Steinhöring zu geänderten und erweiterten Zeiten stattfindet.

  • Montag 17:45 – 19:00 Kampftraining für aktive Kämpfer, welche in naher Zukunft an Boxkämpfen teilnehmen wollen (Trainer Artur)
  • Montag 19:15 – 20:30 Training für Beginner und Fortgeschrittene über 30 Jahre in gewohnt lockerer Atmosphäre (Trainer Robert)
  • Mittwoch 17:45 – 19:00 Kampftraining für aktive Kämpfer, welche in naher Zukunft an Boxkämpfen teilnehmen wollen (Trainer Artur)
  • Mittwoch 19:15 – 20:30 Fitnessboxen für alle, die schon etwas geübt sind und sich auspowern wollen (Trainer Artur)
  • Freitag 17:45 – 18:45 Sparring für alle, um die eigenen Fähigkeiten zu üben und Kampferfahrung zu sammeln (Trainer Konstantin)

Mitgliederversammlung am Freitag, 3. März 2023

Sehr geehrtes Mitglied, liebe Freunde des TSV Steinhöring,

ich darf Sie im Namen der Vorstandschaft zu unserer 73. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 03.03.2023, 20:00 Uhr, in der Sportgaststätte des TSV Steinhöring 1950 e.V. recht herzlich einladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  3. Feststellung der Anwesenheits- und Stimmliste
  4. Verlesung/Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 11.03.2022
  5. Tätigkeitsbericht des Vorstandes
  6. Mitgliederwesen der Jahre 2022
  7. Tätigkeitsbericht der verschiedenen Abteilungen
  8. Bericht des Schatzmeisters
  9. Bericht der Kassenprüfer
  10. Entlastung der Vorstandschaft
  11. Bildung eines Wahlausschusses
  12. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
  13. Neuwahl der Kassenprüfer
  14. Neuwahl des Vereinsausschusses
  15. Ehrung der langjährigen Mitglieder
  16. Verschiedenes
  17. Wünsche und Anträge

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich viele Mitglieder und Freunde des TSV Steinhöring persönlich begrüßen könnte.

Freundliche Grüße

gez. Franz Bundlechner

1. Vorstand

Manfred Ebenkofler ist erstmals Vereinsmeister bei den Steinhöringer Stockschützen

Die Vereinsmeisterschaften 2022 fanden in den letzten Tagen nach 2 coronabedingten Absagen wieder auf den Stockbahnen in Steinhöring statt.

Bei den Herren konnte sich in diesem Jahr erstmalig Manfred Ebenkofler durchsetzen. Nach zwei ausgeglichenen Durchgängen war er in diesem Jahr nicht zu schlagen und setze sich bei seinem erstmaligen Treppchenplatz überraschender Weise gleich an die Spitze. Dabei erzielte er eine gute Leistung mit 277 Punkten. Den 2. Platz sicherte sich der bisherige Vereinsmeister der Herren Michael Paul mit guten 267 Punkten, punktgleich mit dem 3.-Platzierten, Toni Schweiger, der jedoch beim letzten Schuss weniger Punkte erzielen konnte und sich somit mit dem 3. Platz zufrieden geben musste. Ganz knapp ging es auf den weiteren Plätzen her, hier konnte sich Toni Kenjeresch den 4. Platz sichern vor Sepp Barthuber und Richard Guggenberger. Auf den weiteren Plätzen konnten sich die Spieler wie folgt platzieren: Bertram Sprenger, Günter Hartl, Max Auer und Christian Orterer.


Bei den Damen konnte Marianne Schweiger, wieder einmal die „Spitze erklimmen“. Mit wirklich guten 264 Punkten zeigte sie eine tolle Leistung und konnte sich den Titel Vereinsmeisterin ein weiteres Mal sichern. Dana Guggenberger konnte Ihre gute Form der letzten Wochen nicht ganz umsetzen und wurde Vizevereinsmeisterin der Damen. Den 3. Platz belegte mit Katja Barthuber ein Neumitglied bei den Steinhöringer Stockschützen vor Stefanie Orterer, die erstmals teilnahm.

Bild: Manfred Ebenkofler mit dem Sportwart Toni Schweiger Bild: Marianne Schweiger mit dem Sportwart Toni Schweiger
Leider konnten in diesem Jahr einige Schützinnen und Schützen nicht an den Vereinsmeisterschaften teilnehmen, aber im nächsten Jahr wollen wir die Teilnehmerzahlen wieder steigern.

Abteilung Stockschützen