WALKING FOOTBALL beim TSV STEINHÖRING

Nachdem sich vor einem Monat einige Fußball-Begeisterte trafen um eine WALKING FUSSBALL Gruppe ins Leben zu rufen, findet nun das 1 Training statt. Das Training wird von Volker Stabernak, einem Ex-Trainer unserer 1. Herrenmannschaft geleitet. Hierzu lädt der TSV alle Interessenten/innen ab 50 Jahren recht herzlich ein.

Das Schnuppertraining findet bei jeder Witterung am 14. März 2024 um 19:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV statt und dauert etwa eine Stunde. Sportkleidung ist erforderlich, Fußballschuhe jedoch nicht notwendig. Der Sport ist auch geeignet für Personen die mit körperlichen Einschränkungen (künstliche Gelenke, Herzprobleme) leben. Es wird auf dem Kleinfeld ohne direkten Körperkontakt gespielt.

Der Trainer und die Fußballabteilung würden sich über zahlreiche Teilnehmer/innen freuen. Für nähere Auskünfte stehen Bertram Sprenger (Tel.: 0151 22688095) und/oder Volker Stabernak (Tel.: 00352 621 812044) zur Verfügung.

Mitgliederversammlung am Freitag, 08. März 2024

Sehr geehrtes Mitglied, liebe Freunde des TSV Steinhöring,

ich darf Sie im Namen der Vorstandschaft zu unserer 74. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 08.03.2024, 20:00 Uhr, in der Sportgaststätte des TSV Steinhöring e.V. recht herzlich einladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  3. Feststellung der Anwesenheits- und Stimmliste
  4. Verlesung/Genehmigung des Protokolls der 73. Mitgliederversammlung vom 03.03.2023.
  5. Tätigkeitsbericht des Vorstandes
  6. Mitgliederwesen des Jahres 2023
  7. Tätigkeitsbericht der verschiedenen Abteilungen
  8. Bericht des Schatzmeisters
  9. Bericht der Kassenprüfer
  10. Entlastung der Vorstandschaft
  11. Ehrung der langjährigen Mitglieder
  12. Verschiedenes
  13. Wünsche und Anträge

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich viele Mitglieder und Freunde des TSV Steinhöring persönlich begrüßen könnte.

Freundliche Grüße

gez. Franz Bundlechner

1. Vorstand

Neu beim TSV: Walking Football

Der TSV Steinhöring möchte eine „Geh-Fussball“-Gruppe
gründen. Interessierte sind zu einem Infoabend eingeladen

„Walking Football“, auf deutsch Geh-Fußball, ist in England ein großes Trend, nahezu 1.000 Mannschaften gibt es auf der Insel. Beim Geh-Fußball darf, wie es der Name schon sagt, nicht gerannt werden. Auch grätschen oder andere Formen des Körperkontakts sind untersagt.
„Walking Football kann unabhängig vom Alter und Leistungsstand gespielt werden“, sagt Volker Stabernak, Initiator des Projekts beim TSV . „Dieser Sport ist auch für Fußball-Begeisterte, die mit körperlichen Einschränkungen leben müssen, geeignet.“
Gespielt wird in der Regel im 6 gegen 6 auf dem Kleinfeld, der Ball darf nur flach gepasst werden, es wird ohne Torhüter und Abseits gespielt. „Die Geschwindigkeit ist deutlich reduziert, es können auch Spieler mit künstlichen Gelenken oder organischen Beschwerden daran teilhaben“, sagt Betram Sprenger, der Abteilungsleiter Fußball beim TSV. Ziel sei es, so Stabernak, Spaß am Fußball und an der Bewegung zu vermitteln und dazu beizutragen, sich auch im zunehmenden Alter fit zu halten.

Infoabend am 14. Februar – Um Anmeldung wird gebeten


Alle, die sich für diese Art von Fußball interessieren, sind zu einem Infoabend eingeladen. Dieser findet statt am Mittwoch, 14. Februar, um 19.30 Uhr im Sportheim Steinhöring, Bachkramerweg 14. Eine Anmeldung zum Treffen ist per E-Mail an Bertram.sprenger@freenet.de oder jovostab@pt.lu möglich.

Einladung zur Weihnachtsfeier 09.12.2023

Sehr geehrtes Mitglied, 

liebe Trainer, Funktionäre, Ehrenmitglieder, Freunde des TSV Steinhöring, ich möchte Sie recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier einladen

Wann:   Samstag, 09.12.2023
Wo:       Sportgaststätte TSV Steinhöring „filotimo
Beginn: 19:30 Uhr

Kulinarisch werden wir wieder mit griechischen Köstlichkeiten verwöhnt und musikalisch von einem Alleinunterhalter durch den Abend begleitet.

Wir freuen uns auf eine Weihnachtsgeschichte, hoffentlich wohlwollende Worte des Nikolaus und schlussendlich auf eine Versteigerung von Weihnachtsgeschenken.

Es wäre sehr schön, wenn Sie an unserer Feier teilnehmen würden.

Sollten Sie jedoch verhindert sein, möchte ich Ihnen und Ihrer Familie im Namen des TSV Steinhöring ein frohes Fest und ein friedliches Neues Jahr wünschen.

Sportliche Grüße
Franz Bundlechner
1. Vorstand TSV Steinhöring

Bock auf Boxen?

Der Boxclub Steinhöring lädt ein zum Tag der offenen Tür am 21. Oktober von 13 bis 15 Uhr am alten Lagerhaus am Bahnhof

Schon gewusst? Bei einem eineinhalbstündigen Boxtraining können bis zu 1.000 Kalorien verbrannt werden! Das ist nur einer von vielen Vorteilen, dass das Boxen mit sich bringt. Boxen ist ein intensives Ganzkörpertraining, Muskeln und Ausdauer werden aufgebaut. Beim Training kann Stress reduziert werden und durch Disziplin und Durchhaltevermögen erreicht man mehr mentale Stärke.

Seit knapp zwei Jahren werden im alten Lagerhaus in Steinhöring Boxsäcke bearbeitet, an der Deckung gearbeitet und geschwitzt. Die Sparte des TSV hat sich enorm entwickelt, mittlerweile werden fünf Einheiten mit unterschiedlicher Intensität angeboten. Auch ein Kurs nur für Frauen ist im Angebot.

Am Samstag, 21. Oktober, können jetzt beim Tag der offenen Tür alle am Sport Interessierten Boxluft schnuppern. Die 4 Trainer um Abteilungsleiter Robert Wetterstetter laden von 13 bis 15 Uhr ein, sich die Räumlichkeiten anzuschauen, einen Einblick in den Boxsport zu bekommen und natürlich die Trainer kennen zu lernen. Jeweils halbstündig werden allgemeine Trainingsabläufe erläutert, die Gerätschaften erklärt und ein Showkampf geboten. Und natürlich darf sich jeder auch einmal am Boxsack versuchen.