Spannende Wettkämpfe beim Mixed-Turnier in Steinhöring

Bei anfangs sehr guten Bedingungen konnte das Turnier gespielt werden und alle waren sich im Anschluss einig: „Ein sehr gelungenes Turnier und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr“. Einen wirklich eindeutigen Sieger gab es nicht beim Steinhöringer Mixed-Turnier. Mit 11:3 Punkten und einer Stockdifferenz von 21 Punkten gewann eine gemischte Vertretung von Bad Feilnbach das Turnier. Zwar mit der besseren Stockdifferenz aber um einen Punkt weniger, bedeutete dies für die Heimmannschaft aus Steinhöring auf den eigenen Bahnen den 2. Platz.

Den 3. Platz belegte die Mannschaft von Rechtmehring mit 8:6 Punkten vor einer Moarschaft aus Hohenlinden, die mit 7:7 Punkten ein ausgeglichenes Punktekonto aufzuweisen hatten.

Genau nach dem letzten Schuss begann es dann zu regnen, aber die Spielerinnen und Spieler waren alle froh, das Turnier im „Trockenen“ beendet zu haben

Die Mannschaft des TSV Steinhöring spielte mit den Schützen: Guggenberger Dana, Schweiger Marianne,  Paul Hans und Schweiger Toni.

Die Endtabelle:

1.Bad Feilnbach11: 3+ 21
2.Steinhöring10: 4+ 24
3.Rechtmehring  8: 6+   6
4.Hohenlinden  7: 7–   7
5.Zellerreith  6: 8+   2
6.Westerham  6: 8– 12
7.Rosenheim  4:10–   8
8.Anzing  4:10– 26

Abteilung Stockschützen
Schweiger Anton

WALKING FOOTBALL beim TSV STEINHÖRING

Nachdem sich vor einem Monat einige Fußball-Begeisterte trafen um eine WALKING FUSSBALL Gruppe ins Leben zu rufen, findet nun das 1 Training statt. Das Training wird von Volker Stabernak, einem Ex-Trainer unserer 1. Herrenmannschaft geleitet. Hierzu lädt der TSV alle Interessenten/innen ab 50 Jahren recht herzlich ein.

Das Schnuppertraining findet bei jeder Witterung am 14. März 2024 um 19:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV statt und dauert etwa eine Stunde. Sportkleidung ist erforderlich, Fußballschuhe jedoch nicht notwendig. Der Sport ist auch geeignet für Personen die mit körperlichen Einschränkungen (künstliche Gelenke, Herzprobleme) leben. Es wird auf dem Kleinfeld ohne direkten Körperkontakt gespielt.

Der Trainer und die Fußballabteilung würden sich über zahlreiche Teilnehmer/innen freuen. Für nähere Auskünfte stehen Bertram Sprenger (Tel.: 0151 22688095) und/oder Volker Stabernak (Tel.: 00352 621 812044) zur Verfügung.

Mitgliederversammlung am Freitag, 08. März 2024

Sehr geehrtes Mitglied, liebe Freunde des TSV Steinhöring,

ich darf Sie im Namen der Vorstandschaft zu unserer 74. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 08.03.2024, 20:00 Uhr, in der Sportgaststätte des TSV Steinhöring e.V. recht herzlich einladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  3. Feststellung der Anwesenheits- und Stimmliste
  4. Verlesung/Genehmigung des Protokolls der 73. Mitgliederversammlung vom 03.03.2023.
  5. Tätigkeitsbericht des Vorstandes
  6. Mitgliederwesen des Jahres 2023
  7. Tätigkeitsbericht der verschiedenen Abteilungen
  8. Bericht des Schatzmeisters
  9. Bericht der Kassenprüfer
  10. Entlastung der Vorstandschaft
  11. Ehrung der langjährigen Mitglieder
  12. Verschiedenes
  13. Wünsche und Anträge

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich viele Mitglieder und Freunde des TSV Steinhöring persönlich begrüßen könnte.

Freundliche Grüße

gez. Franz Bundlechner

1. Vorstand

Einladung zur Weihnachtsfeier 09.12.2023

Sehr geehrtes Mitglied, 

liebe Trainer, Funktionäre, Ehrenmitglieder, Freunde des TSV Steinhöring, ich möchte Sie recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier einladen

Wann:   Samstag, 09.12.2023
Wo:       Sportgaststätte TSV Steinhöring „filotimo
Beginn: 19:30 Uhr

Kulinarisch werden wir wieder mit griechischen Köstlichkeiten verwöhnt und musikalisch von einem Alleinunterhalter durch den Abend begleitet.

Wir freuen uns auf eine Weihnachtsgeschichte, hoffentlich wohlwollende Worte des Nikolaus und schlussendlich auf eine Versteigerung von Weihnachtsgeschenken.

Es wäre sehr schön, wenn Sie an unserer Feier teilnehmen würden.

Sollten Sie jedoch verhindert sein, möchte ich Ihnen und Ihrer Familie im Namen des TSV Steinhöring ein frohes Fest und ein friedliches Neues Jahr wünschen.

Sportliche Grüße
Franz Bundlechner
1. Vorstand TSV Steinhöring

Etzenberger Herren haben wieder zugeschlagen Sieger des Steinhöringer Gemeindepokalturniers

Bei den Stockschützen des TSV – Steinhöring fand nun das Endturnier des Gemeindepokals statt. Insgesamt 32 Mannschaften waren am Start und wirklich nur die besten 9 Moarschaften bestritten das Endturnier. Bei Anfangs guten Wetterbedingungen konnte das Turnier gestartet werden. Leider ging es nicht ohne Regenunterbrechung, aber dem Turnierverlauf schadete dies nicht im Geringsten. Die anschließende Siegerehrung fand durch den Sportwart der Stockschützen Toni Schweiger statt und mit der Überreichung des Wanderpokals konnte somit dieses Großturnier wieder einmal überaus erfolgreich abgeschlossen werden.

Bereits nach den 4 Vorrunden konnte man einigen Mannschaften die Favoritenrollen zuschreiben, aber an diesem Tag zählte einfach nur die beste Tagesform. Ganz spannende Spiele standen auf der Tagesordnung und tatsächlich entschied oft erst der letzte Schuss über Sieg oder Niederlage. In der Endabrechnung waren die Teams von Platz eins bis Platz sechs nur um 3 Punkte getrennt und die Mannschaften waren dieses Mal sehr eng beisammen. Der Sieger und der Zweitplatzierte waren punktgleich und nur die Stockdifferenz entscheid über den Sieg. Durch ihre sehr guten Leistungen konnte die Mannschaft Etzenberger Herren den Pokal bereits zum dritten Mal in Händen halten – jetzt verbleibt er also in Etzenberg und ein neuer Wanderpokal soll nun ausgespielt werden.

Bei der Siegerehrung dankte der Sportwart Toni Schweiger, der Abteilungsleiter Hans Paul jun. war selber aktiv im Endturnier dabei, allen 32 Mannschaften für die Teilnahme und allen Helfern, die zur erfolgreichen Durchführung dieses Turniers im Einsatz waren. Leider konnte die 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Steinhöring, Martina Lietsch, terminbedingt nicht teilnehmen bedankte sich aber vorab bei allen und war sehr angetan von den Leistungen der Mannschaften, aber auch vom tollen Einsatz der Stockschützen. Mit dem Gemeindepokal wurde eine tolle Veranstaltung heuer bereits zum 27. Mal durchgeführt, „welche mittlerweile einfach zum Gemeindeleben in Steinhöring dazugehört“. Das Siegerfoto zeigt den Sportwart der Steinhöringer Stockschützen bei der Übergabe des Wanderpokals an den Sieger der Etzenberger Herren.

 (von links: Sportwart Toni Schweiger,  Gerhard Wippl, Michael Paul, Hans Paul sen. und
Andreas Grundner von den Etzenberger Herren)

Die weiteren Platzierungen:
2. Sieger des Turniers wurde das Team Bauunternehmen Ebenkofler, der Stopselclub Tulling wurde  3. punktgleich mit dem 4. Sieger – „die Nachbarn“, 5. Hintsberger Stopselclub, 6. „Nightmarestockler“,  7. Burschenverein Oberndorf, 8. „V-Team“ und 9. die Mannschaft von St. Christoph III

  Endergebnis Gemeindepokal 2023

1.Etzenberger Herren12 :  4+ 32
Grundner Andreas, Paul Hans sen., Paul Michael und Wippl Gerhard
2.Bauunternehmen Ebenkofler12 :  4+ 20
Ebenkofler Florian, Ebenkofler Manfred, Ebenkofler Michael und Grundl Georg
3.Stopselclub Tulling10 :  6+ 13
Posch Monika, Lipp Helmut, Posch Sepp und Schreyer Hans
      
4.„Nachbarn“10 :  6+ 9
Bachleitner Martin, Daberger Sepp, Frankl Michi und Neumeier Christian
5.Hintsberger Stopselclub  9 :  7+ 4
Meyer Hans, Meyer Ludwig, Paul Hans jun. und Stadler Sepp
6.„Nightmarestockler“  9 :  714
Ring Doreen, Guggenberger Richard, Sandkohl Thomas und Vogt Stefan
7.Burschenverein Oberndorf  6 :1011
Brummer Max, Gassner Sebastian, Tauschhuber Florian und Wisneth Michael
8.”V – Team”  2 :1418
Barthuber Katja, Guggenberger Dana, Müller Micha und Hartl Günter
9.St. Christoph III  2 :1435
Eibl Hans, Esposito Toni, Krems Gerhard und Seisenberger Stefan
Mannschaftsfoto aller Teilnehmer beim Endturnier des Steinhöringer Gemeindepokalturniers 2023